
Ausstellung
Sonntag, 04.05.25, 10:00 Uhr
Wir ziehen sie an ! Vom Faden zur Bekleidung
Offene Türen und Apéro Der Frühling ist da, die Winterkleider sind weggeräumt und sie haben Lust, sich ein neues buntes Kleid oder eine schöne Bluse zu gönnen. Was tun? Sie gehen in einen Kleiderladen, in ihre Lieblingsboutique oder in ein Einkaufszentrum und kaufen ein fixfertiges Kleidungsstück. Oder sie bestellen online eine im Katalog ausgewählte Jeans, die ihnen prompt ins Haus geliefert wird. So einfach hatten es unsere Vorfahren nicht. Gerade für edlere Kleider musste zuerst das Modell ausgelesen und dann der entsprechende Stoff gekauft werden. Vielen Frauen war es möglich, nach Schnittmuster ein Modell selber herzustellen, aber vornehmere Damen hatten ihre Schneiderin, die entweder ins Haus kam oder die Damen in ihrem Nähatelier bediente. In der Ausstellung haben Sie die Möglichkeit, in alten Modezeitschriften zu blättern und die Arbeit von Elsa Dougoud, einer der letzten gelernten Schneiderinnen in Richterswil, kennen zu lernen. Für Herrenbekleidung zuständig war Schneidermeister Hans Wyler. Er führte seinen Laden an der Poststrasse bis 2011 und war weit herum bekannt. Sogar im „Tages-Anzeiger" erschien unter der Überschrift „Der Hosen-Wyler" hört auf, ein Artikel über ihn. Auch der „Sidä-Raupä", - ein weiterer Name für Hans Wyler - widmen wir einen Teil unserer „Offenen Türen". Die Geschichte der Textilindustrie in Richterswil, die mit der Haus-Spinnerei und Weberei Ende 18. Jahrhundert beginnt und 2004 mit der Betriebseinstellung der Zwirnerei Zinggeler AG endet, ist ebenfalls Thema der Ausstellung. Wir wünschen viel Vergnügen! Diese Ausstellung kann am Montag, 05.05.2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr nochmals besucht werden.
Weitere Veranstaltungsdaten
Montag 05.05.25 18:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
23.02.25, 00:00 Uhr
23.02.25, 00:00 Uhr
Ausstellung
«ES IST SEHR SCHÖN, WAS DU GEMACHT H…»
Die Ausstellung mit Werken von Matthias Bosshart (*1950, Eschlikon), Urs Frei (1958, Zürich – 2023, Zürich) und Adrian Schiess (*1959, Zürich).

Donnerstag,
13.03.25, 18:00 Uhr
13.03.25, 18:00 Uhr
Ausstellung
Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus
Journalismus als Voraussetzung für unsere Meinungsbildung und die Demokratie

Mittwoch,
02.04.25, 09:00 Uhr
02.04.25, 09:00 Uhr
Ausstellung
Bilder, Holz und Tonfiguren
Bilder von Miglena und R.Kischel
Holzfiguren von Daniel Züsli
Tonfiguren von Rita Theiler
Donnerstag,
17.04.25, 18:00 Uhr
17.04.25, 18:00 Uhr
Ausstellung
Krieg ohne Ende
50 Jahre nach dem Vietnamkrieg: Ausstellung über die Auswirkungen von Agent Orange und Landminen. Opfer leiden immer noch.
