
Ausstellung
Sonntag, 23.02.25, 00:00 Uhr
«ES IST SEHR SCHÖN, WAS DU GEMACHT H…»
Die Ausstellung mit Werken von Matthias Bosshart (*1950, Eschlikon), Urs Frei (1958, Zürich - 2023, Zürich) und Adrian Schiess (*1959, Zürich) widmet sich deren künstlerischen Austauschmomenten und Überschneidungspunkten. Charakteristisch für die drei Künstler sind abstrakte, nicht-illustrative Arbeiten. In ihrem Schaffensprozess spielen oder spielten die Handhabung der verwendeten Materialien, die Aussagekraft der entschiedenen Farbigkeit und der Objektcharakter der Bilder eine ausschlaggebende Rolle. Charakteristisch ist ihnen das Ausloten der Grenzen des Mediums Malerei, indem nicht der Abbildcharakter, sondern die Materialität von Farbe im Zentrum steht. Bei allen drei Kunstschaffenden geschieht dies auf individuelle Weise. Doch in der Zusammenschau ihrer Arbeiten werden relevante Gemeinsamkeiten sichtbar. Die Ausstellung schafft einen spannungsreichen Raum, in dem die Kunstwerke der drei Kunstschaffenden das erste Mal gemeinsam präsentiert werden. Zudem handelt es sich um die erste Ausstellung der Arbeiten von Frei nach dessen Tod im vergangenen Jahr. Der Titel der Ausstellung «Es ist sehr schön, was du gemacht h…» ist ein Werkzitat von Bosshart und nimmt Bezug auf ein Video von ihm. Wenngleich das Zitat hier als Ausdruck der Wertschätzung von Bosshart und Schiess ihrem engen Künstlerkollegen Frei gegenüber zu lesen ist, wohnt ihm auch eine provokative Note inne: Was bedeutet dieser allzu häufig leicht daher gesagte Zuspruch? Die Ausstellung, die noch zu Lebzeiten Freis initiiert war, ist eine Bestätigung der Anerkennung dem verstorbenen Freund gegenüber, dessen Werk von beachtlicher kunsthistorischer Bedeutung ist und bleibt. Die Ausstellung wird durch artefix kultur und schule an Schulklassen vermittelt. Öffentliche Vernissage: Sonntag, 23. Februar 2025. Türöffnung: 11.00 Uhr, Begrüssung: 11.30 Uhr Begrüssung: Dr. Patrick Sommer, Präsident Stiftung Kunst(Zeug)Haus Einführung in «Es ist sehr schön, was du gemacht h…»: Simone Kobler, Co-Direktorin Einführung in die Ausstellung von Delia Ferraro im Seitenwagen: Céline Gaillard, Co-Direktorin Anschliessend Apéro. Parallel zur Vernissage findet eine Kindervernissage mit artefix kultur und schule statt.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
13.03.25, 18:00 Uhr
13.03.25, 18:00 Uhr
Ausstellung
Angenommen, es wäre ganz anders
Kunstausstellung mit Maria Eitle-Vozar & Maja Vieli-Bisig.
Vernissage 13. März um 18 Uhr.

Sonntag,
02.02.25, 11:00 Uhr
02.02.25, 11:00 Uhr
Ausstellung
Ausstellung: "Jesusbilder WELToffen"
Ausstellung mit KI-generierten ikonischen Bildern des ukrainischen Künstlers Jevgeni Solomko.

Donnerstag,
13.03.25, 18:00 Uhr
13.03.25, 18:00 Uhr
Ausstellung
Auf der Suche nach der Wahrheit. Wir und der Journalismus
Journalismus als Voraussetzung für unsere Meinungsbildung und die Demokratie
