
Diskussion
Montag, 07.07.25, 18:00 Uhr
Toleranz und Meinungsfreiheit – ein Widerspruch?
Beschreibung: Widersprechen sich Toleranz und Meinungsfreiheit? Für die einen bedeutet Toleranz, sich gegen Diskriminierung zu stellen. Die anderen finden, dass übertriebene Toleranz die persönliche Freiheit einschränkt. Werden politische Ansichten immer extremer und die Grenzen der Toleranz immer enger? Dem wollen wir auf den Grund gehen. Wir laden euch dazu ein, sich dem Thema auf frische Weise zu nähern: offen, neugierig und respektvoll. Wir zeigen euch die spannendsten Ergebnisse unserer Geschlechtergerechter Toleranz-Studie, und debattieren mit Gästen aus Politik, Forschung und Gesellschaft darüber, wie es um die Toleranz und Meinungsfreiheit in der Schweiz steht. Aber auch ihr könnt untereinander in Kontakt treten und so eure eigenen Grenzen der Toleranz erkunden.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
02.07.25, 19:00 Uhr
02.07.25, 19:00 Uhr
Diskussion
Zwischen Frei-Raum und Bildungsmeile: Wer plant die Planung?
Podiumsgespräch zu Stadtentwicklung und Mitgestaltung in Zürichs Freiräumen mit Experten und Diskussion über geplante Neubauten und Bürgerbeteiligung.

Dienstag,
01.07.25, 19:00 Uhr
01.07.25, 19:00 Uhr
Diskussion
Ihr Lieben, wir müssen pflegen!
Wie entstehen und bestehen gute Beziehungen in der Zeit, in der wir leben? Mit Stephanie Karrer, Robert Zahnd und Laura Matter. Moderation: Andrea Keller. Eintritt frei.

Donnerstag,
03.07.25, 18:30 Uhr
03.07.25, 18:30 Uhr
Diskussion
Design Lounge Talk - Georges Wenger
Ohne Anmeldung. Eintritt frei.
