
Diskussion
Donnerstag, 03.07.25, 18:30 Uhr
Design Lounge Talk - Georges Wenger
Georges Wenger, wie viel Zukunft steckt im traditionellen Druckhandwerk? Seit Jahrzehnten widmet sich der Künstler Georges Wenger dem Druckhandwerk. Er experimentiert mit verschiedenen Drucktechniken und lotet dabei die Grenzen des Mediums aus. Seine hyperrealistischen Linolschnitte etwa entstehen in monatelangen Verfahren. Ausgangspunkt seiner Arbeit ist stets die Fotografie. Wir sprechen mit ihm über Zufall und Reproduzierbarkeit, Innovation und Zeitlichkeit - und darüber, wie all das sein grafisches Gestalten prägt. Das Museum für Gestaltung Zürich lädt regelmässig zum Gespräch in der Swiss Design Lounge ein. Gestalter:innen bieten Einblicke in ihre Arbeit und präsentieren Designprojekte, die sich teils an den Grenzen des klassischen Designs bewegen. Das Publikum ist eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen und die Welt des Designs aus neuen Perspektiven zu entdecken.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
02.07.25, 19:00 Uhr
02.07.25, 19:00 Uhr
Diskussion
Zwischen Frei-Raum und Bildungsmeile: Wer plant die Planung?
Podiumsgespräch zu Stadtentwicklung und Mitgestaltung in Zürichs Freiräumen mit Experten und Diskussion über geplante Neubauten und Bürgerbeteiligung.

Montag,
07.07.25, 18:00 Uhr
07.07.25, 18:00 Uhr
Diskussion
Toleranz und Meinungsfreiheit – ein Widerspruch?
Widersprechen sich Toleranz und Meinungsfreiheit? Wir laden euch dazu ein, sich dem Thema auf frische Weise zu nähern: offen, neugierig und respektvoll.

Dienstag,
01.07.25, 19:00 Uhr
01.07.25, 19:00 Uhr
Diskussion
Ihr Lieben, wir müssen pflegen!
Wie entstehen und bestehen gute Beziehungen in der Zeit, in der wir leben? Mit Stephanie Karrer, Robert Zahnd und Laura Matter. Moderation: Andrea Keller. Eintritt frei.
