
Film
Samstag, 28.06.25, 20:00 Uhr
Her Game Culture: Film Copa 71
Her Game Culture - Garage Wetzikon Film Copa 71 Rachel Ramsay, James Erskine UK / 2023 / Dokumentarfilm / 91` Deutsche Untertitel Der Film Copa 71 dokumentiert die aussergewöhnliche Geschichte der Frauen-Weltmeisterschaft 1971, die in Mexiko-Stadt vor mehr als 100.000 Zuschauern stattfand. Dieses bahnbrechende Turnier wurde von der FIFA abgelehnt und aus der Sportgeschichte gestrichen - bis jetzt. Mit atemberaubendem Archivmaterial und Interviews mit den ehemaligen Spieler*innen. Anschliessend Podiumsgespräch mit und Trudy Streit, erste Nati-Spielerin der Schweiz, Pionierin Sie gründete mit ihrer Schwester 14-Jährig den ersten Fussballverein für Frauen und Expert*innen. https://www.hergame.ch/culture
Weitere Veranstaltungsdaten
Montag 05.05.25 19:30 Uhr Donnerstag 08.05.25 20:00 Uhr Sonntag 11.05.25 17:00 Uhr Freitag 16.05.25 20:00 Uhr Freitag 23.05.25 20:00 Uhr Samstag 24.05.25 20:00 Uhr Samstag 31.05.25 10:30 Uhr Donnerstag 05.06.25 20:00 Uhr Dienstag 10.06.25 20:00 Uhr Samstag 14.06.25 11:00 Uhr Freitag 20.06.25 20:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Montag,
05.05.25, 18:30 Uhr
05.05.25, 18:30 Uhr
Film
SchlossCinema: Hebammentag mit dem Film «Sage-homme»
Drama/Komödie, (F, 2023), Regie: Jennifer Devoldère, Apéro riche ab 18.30 Uhr. Filmstart um 19.30 Uhr.
Dienstag,
06.05.25, 20:00 Uhr
06.05.25, 20:00 Uhr
Film
Normal is Over 1.1
Der Dokumentarfilm von Renée Scheltema zeigt ökologische Aspekte auf der ganzen Welt sowie Projekte und Lösungsstrategien zu diesen.

Samstag,
03.05.25, 14:00 Uhr
03.05.25, 14:00 Uhr
Film
Love is a movie
Queerer Kinotag mit spannendem Kino, Mario Kart 8-Duellen auf Leinwand und Community-Veranstaltung. Kinder- und Erwachsenenvorstellungen sowie Adults-Only-Abend. Tickets nur online erhältlich.

Donnerstag,
01.05.25, 20:15 Uhr
01.05.25, 20:15 Uhr
Film
FILM: Sedmikrásky (Tausendschönchen)
Komödie "Sedmikrásky" von Regisseurin Věra Chytilová im kultino: Zwei Frauen verlieren sich in dekadenten Eskapaden. Surreale Bilder und experimentelle Ästhetik.
