Lesung
Mittwoch, 16.04.25, 20:00 Uhr
Denken nach Botho Strauss: Begegnungen in einer anderen Zeit
Botho Strauß, seit einem halben Jahrhundert eine der bedeutendsten wie berüchtigtsten Stimmen der deutschsprachigen Literatur und immer noch einer ihrer meistgespielten Dramatiker, ist kein »Gegenwartsautor«. In der Überzeugung, dass die Dichtung stets dazu bestimmt war, eine bereits verlorene Welt zu verteidigen, ist ihm der Rückzug hinter den Vorhang der Geschichte nicht nur zum poetischen Programm, sondern auch zum Lebensprinzip geworden. Wie aber begegnet man einem Schriftsteller, der so selbstgewählt aus der Zeit fällt? In seinem Essay DENKEN NACH BOTHO STRAUß, jüngst erschienen im Verlag Matthes & Seitz, begibt sich Philipp Theisohn (Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der UZH) auf die Suche nach einem Menschen und seinen Denkspuren - auf eine Reise durch verlassene Texte, Landschaften und Republiken.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
22.04.25, 19:30 Uhr
22.04.25, 19:30 Uhr
Lesung
Buchvorstellung André Bösiger - Erinnerungen eines Rebellen
Bösiger - Erinnerungen eines Rebellen - Sechzig Jahre Kampf eines jurassischen Libertären. Das Buch und sein Leben wird vom Übersetzer der 2024 erschienenen deutschen Ausgabe vorgestellt.

Sonntag,
27.04.25, 18:00 Uhr
27.04.25, 18:00 Uhr
Lesung
Reinhard Josef «Buddy» Sacher - Aslak
Musikalische Begleitung: Ben Jeger.

Freitag,
25.04.25, 20:30 Uhr
25.04.25, 20:30 Uhr
Lesung
Christine Brand - Vermisst - Der Fall Emily
Buchvernissage. Der langersehnte neue Band der spannenden Cold-Case- Reihe von Christine Brand ist endlich da. Ein fesselnder Krimi, der die Grenzen von Hoffnung und Verzweiflung auslotet.
