
Lesung
Dienstag, 22.04.25, 19:30 Uhr
Buchvorstellung André Bösiger - Erinnerungen eines Rebellen
2024 ist die deutsche Übersetzung erschienen, deshalb präsentiert sie ein Übersetzer nun bei uns: Bösiger - Erinnerungen eines Rebellen - Sechzig Jahre Kampf eines jurassischen Libertären. André Bösiger war einer von vielen anarchistischen Aktivist*innen in der Schweiz, darunter zahllose anonym Gebliebene. Was ihn von anderen unterscheidet, ist der Willle, von seinem Leben zu erzählen, seine Erfahrung und seine Ideen an die jüngeren Generationen weiterzugeben. Auch eine unvergängliche Treue zu seinen Jugendidealen zeichneten ihn aus, während in der Nachkriegszeit einige anarchosyndikalistische Aktivist*innen - darunter auch bedeutende - sich entschlosssen, mit der Bewegung zu brechen und einen reformistischen Weg einzuschlagen. André war ein Rebell, der mit einigen anderen die Kontinuität der anarchistischen Bewegung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sicherstellte. Tür 19:30 Beginn 20:00
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
16.04.25, 20:00 Uhr
16.04.25, 20:00 Uhr
Lesung
Denken nach Botho Strauss: Begegnungen in einer anderen Zeit
Buchpräsentation und Lesung. Mit Philipp Theisohn und Sebastian Rudolph. Moderation: Nicola Steiner (Leiterin Literaturhaus Zürich).
Sonntag,
27.04.25, 18:00 Uhr
27.04.25, 18:00 Uhr
Lesung
Reinhard Josef «Buddy» Sacher - Aslak
Musikalische Begleitung: Ben Jeger.

Freitag,
25.04.25, 20:30 Uhr
25.04.25, 20:30 Uhr
Lesung
Christine Brand - Vermisst - Der Fall Emily
Buchvernissage. Der langersehnte neue Band der spannenden Cold-Case- Reihe von Christine Brand ist endlich da. Ein fesselnder Krimi, der die Grenzen von Hoffnung und Verzweiflung auslotet.
