Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag,
03.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture

Thematische Werkzusammenstellung, bis 13. Juli.
Mittwoch,
02.04.25, 20:00 Uhr
Theater

Die schmutzigen Hände

Von Jean-Paul Sartre. Neuübersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel im Auftrag des Schauspielhaus Zürich. Regie: Jan Bosse, mit Steven Sowah, Wolfram Koch, Carol Schuler u. a.
Donnerstag,
03.04.25, 08:30 Uhr
Andere

10 Marketingideen in 90 Minuten

Thema: Marketing im Handel.
Donnerstag,
03.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Wasser. Gestaltung für die Zukunft

Inspirierende Lösungen für akute Probleme wie Wasserknappheit, Überflutung, unzureichende Sanitärsysteme oder gestörte Wasserkreisläufe. Bis 6. April.
Mittwoch,
02.04.25, 21:00 Uhr
Konzert / Electronic

Niklas Paschburg

Im Bermuda-Vieleck der unterschiedlichsten Strömungen, im Fachjargon auch Neoklassik genannt, hat Paschburg neben Wegbereitern wie Nils Frahm oder Max Richter seinen eigenen Platz gefunden.
Mittwoch,
02.04.25, 20:00 Uhr
Theater

Das Evangelium der Aale

Bühnensolo mit Livemusik nach dem Buch von Patrick Svensson, Regie: Maya Fanke, mit Alexandre Pelichet. Livemusik: Roberto Vacca (Piano und Gitarre).
Mittwoch,
02.04.25, 20:00 Uhr
Konzert / Pop

Kunz

Hallo, Hallo! Tour.
Mittwoch,
02.04.25, 19:30 Uhr
Konzert

The Reytons

Die britischen Indie-Schwergewichte haben sich für eine Reihe chaotischer Live-Shows in ganz Europa in diesem Frühjahr angekündigt. Support: Mama Jefferson.
Mittwoch,
02.04.25, 18:45 Uhr
Andere

Geld im Boden - Netzwerk Gemeingut Boden

Veranstaltung zu nachhaltigem Umgang mit Boden und gemeinnütziger Nutzung der Bodenrente in Zürich mit Referaten, Austausch, Apero und Networking.
Mittwoch,
02.04.25, 20:30 Uhr
Lesung

Doris Dörrie - Wohnen

Ihre Reise durch Wohnungen und Kulturen weltweit. Von der Studentenbude bis zum japanischen Tatami-Raum. Es bleibt eine zentrale Frage: «Wo ist Raum für die Frauen in diesen vier Wänden?».
Mittwoch,
02.04.25, 19:30 Uhr
Theater

Wir sind die Neuen

Eine Generationen-Komödie, Regie: Daniel Rohr, mit Hanna Scheuring, László I. Kish, Klaus Hemmerle u. a.
Donnerstag,
03.04.25, 09:30 Uhr
Andere

English Conversation Club

Eintritt frei, ohne Anmeldung.
Donnerstag,
03.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung / Kulturhistorisch

Glänzendes Kunsthandwerk

Bossard Goldschmiede Luzern, bis 6. April.
Mittwoch,
02.04.25, 20:00 Uhr
Theater

Tribute to Queen

A Night at the Theatre. Mit Daniel Rohr, Sarah Kappeler Andreas Lareida u. a.
Mittwoch,
02.04.25, 20:15 Uhr
Theater

Der Inn

Martina Linn verwandelt Gedichte von ausgewählten Autorinnen und Autoren, geboren zwischen 1824 und 1984, in zauberhaft melancholische und bewegte Lieder, geprägt von sphärischem Indie-Folk.