Vortrag
Mittwoch, 09.04.25, 14:00 Uhr
Warum Nationen arm oder reich sind - ein Erklärungsversuch
Ein Rätsel, das Ökonomen, Historiker und Politologen zu lösen versuchen: Warum sind gerade Europa und Nordamerika reich geworden? Andere Weltgegenden haben zum Teil mehr Rohstoffe, die islamische und die chinesische Welt waren viele Jahrhunderte lang ebenso weit oder sogar weiter entwickelt als Europa. Der Kurs stellt die wichtigsten wissenschaftlichen Theorien vor und versucht zu zeigen, was auch heute und in Zukunft ausschlaggebend sein könnte für einen breiten Wohlstand in modernen Gesellschaften.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
09.04.25, 19:30 Uhr
09.04.25, 19:30 Uhr
Vortrag
"Unter den Sternen: Metamorphose" Konzert und Führung
Turmkonzerte bieten Erlebnis in luftiger Höhe zum Thema Metamorphose. Musik und astronomische Führung kombiniert, mit Werken von Telemann, Lauba, Reich und Fernández Ezquerra. Geeignet ab 12 Jahren.

Mittwoch,
09.04.25, 17:00 Uhr
09.04.25, 17:00 Uhr
Vortrag
«Lab Offices – Eine Asset-Klasse im Aufbruch»
Lab Offices und Co-Working Spaces fördern Kollaboration und Innovation durch durchdachtes Raumkonzept und Infrastruktur. Life Science Immobilien als aufstrebende Assetklasse werden diskutiert.

Donnerstag,
10.04.25, 14:00 Uhr
10.04.25, 14:00 Uhr
Vortrag
Freiheit, auch bei Fragen ums Sterben
Vortrag über Legitimität ärztlicher Sterbehilfe im Zyklus "Freiheit im Älterwerden" von Paul Bischof.