
Theater
Samstag, 12.04.25, 19:00 Uhr
Robin Hood
Nach PINOCCHIO greift Moved by the Motion erneut ein Thema auf, das sowohl ein junges als auch ein erwachsenes Publikum anspricht: Den Mythos von Robin Hood. In Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin Sophia Al Maria interpretiert Moved by the Motion (Wu Tsang, Tosh Basco, Josh Johnson, Asma Maroof) die Legende neu und holt ihn in die Gegenwart. Dabei rücken nicht der Einzelheld, sondern die Kraft des Kollektivs, der Freundschaft und Solidarität ins Zentrum der Erzählung. Der Wald wird dabei zu einem Ort, der alternative Lebensweisen erkundet: fernab von Korruption, Habgier und gesellschaftlichem Zwang. Moved by the Motion stellt dabei die Frage, wann Diebstahl gerecht sein kann und welche utopischen Möglichkeiten in einem Leben liegen, das durch Verbundenheit und Natur geprägt ist. Mit eindrucksvollen Bildern schafft Moved by the Motion ein Erlebnis, das Reflexion und Fantasie verbindet - und das generationsübergreifend begeistert. Mit dieser Interpretation wird die Geschichte, die im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Wandlungen erfahren hat, nochmal neu gedeutet. Während der Titelheld und seine Bande zunächst als furchterregende Räuber dargestellt wurden und ihre Geschichten als mahnende Figuren zur moralischen Erziehung dienten, wurde die Bande im Laufe der Zeit zu Kämpfer*innen für eine gerechte Sache. Nun geht die Fassung von Sophia Al Maria und die Inszenierung von Moved by the Motion den Lektionen der Wildnis darin nach.
Weitere Veranstaltungsdaten
Montag 14.04.25 19:00 Uhr Dienstag 15.04.25 10:00 Uhr Dienstag 22.04.25 19:00 Uhr Donnerstag 24.04.25 19:00 Uhr Dienstag 29.04.25 19:00 Uhr Sonntag 04.05.25 15:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
09.04.25, 19:00 Uhr
09.04.25, 19:00 Uhr
Theater
International IN-YER-FACE Theater @ Theater Stok
The Nacéo theater company is hosting a full week of contemporary theater in Zürich at the Theater Stok. April 9 - 13 2025.

Donnerstag,
10.04.25, 19:00 Uhr
10.04.25, 19:00 Uhr
Theater
Unboxing
Text und Regie: Suna Gürler, mit Aina Aliotta, Elena Albertini, Alireza Bayram u. a. anschl. Nachgespräch.

Donnerstag,
10.04.25, 19:00 Uhr
10.04.25, 19:00 Uhr
Theater
Die schmutzigen Hände
Von Jean-Paul Sartre. Neuübersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel im Auftrag des Schauspielhaus Zürich. Regie: Jan Bosse, mit Steven Sowah, Carol Schuler u. a. Einführung im Foyer um 18.30 Uhr.

Donnerstag,
10.04.25, 20:00 Uhr
10.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Beziehungsstatus: improvisiert – Sex-Special
anundpfirsich geht zur Paarberatung
