
Lesung
Freitag, 11.04.25, 20:00 Uhr
Olivia El Sayed - 0814 - Leben am Durchschnitt
«Sind wir nicht alle wie alle, allein schon, weil wir alle nicht sein wollen wie alle?», fragt Olivia El Sayed und trifft uns damit hart wie ein Kinderfuss am Nasenbein. Denn wer will denn schon Durchschnitt sein? 0814 -- Leben am Durchschnitt ist ein vergnügtes Hoch auf das Mittelmass und die Tatsache, dass wir zwar alle sehr eigen sein mögen in unserem Bestreben nach Individualität, Glück und zwei gleichen Socken an den Füssen, dann aber doch alle auch Teil der sehr grossen Gruppe liebenswürdig durchschnittlicher Menschen. Die Autorin liest, erzählt und bebildert, alles basierend auf ihrer scharfen Beobachtungsgabe, begleitet von leiser Poesie und lautem Lachen. Und so geht das Publikum nicht nur mit neuen Einsichten, sondern auch mit einem kleinen Liebesbrief an sich selbst in der Hosentasche nach Hause. Nach über 30 Aufführungen wurde Olivia El Sayeds Debutprogramm «flowery wordis» im Frühjahr 2023 zum letzten Mal gezeigt. Für die NZZ am Sonntag schrieb die Autorin einen Fortsetzungsroman, der nach Abschluss in abgeänderter Form als ihr zweites Buch «Scheidungskinderclub» veröffentlicht wurde. Olivia El Sayed wurde 1981 in Winterthur geboren und lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Zürich. Von und mit Olivia El Sayed. Regie: Reeto von Gunten. Eine Produktion von Atelieer. Foto: Mirjam Kluka Webseite Olivia El Sayed Türöffnung: 19:30 Uhr Eintritt: CHF 35 | CHF 30 StiFö, Studis | CHF 20 KulturLegi, Kids Veranstalter: Obere Mühle Gastronomie Obere Mühle: 18:00 Uhr Bei Veranstaltungen servieren wir Ihnen in der KulturBar jeweils den Kultur-Teller. Gerichte wie Geschnetzeltes mit Eierschwämmli, Bratwurst und Rösti, Hacktätschli, Mühli-Gemüsepäckli, Piccata Milanese, Coq au vin und weitere Leckereien erwarten Sie. Selbstverständlich immer mit vegetarischer Variante. Das entsprechende Angebot wird jeweils einige Tage vor dem Anlass auf der Webseite KulturBar publiziert. Die feinen Flammkuchen servieren wir immer, diese können Sie auch gerne spontan und ohne Reservation in der Bar geniessen. Kultur-Teller «s'hät solangs hät». Essensreservation hier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für Ihre Voranmeldung. Tobias Kern & Désirée Eggli
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
08.04.25, 20:00 Uhr
08.04.25, 20:00 Uhr
Lesung
Vincenzo Todisco - Der Geschichtenabnehmer
Lesung aus einem Buch über die letzten Worte. Moderation: Ladina Caduff.

Mittwoch,
09.04.25, 17:30 Uhr
09.04.25, 17:30 Uhr
Lesung
Musik und Wort – voller Hoffnung und Dankbarkeit
Gedenkveranstaltung zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer mit Musik (Gambe) und Texten mit Roman Ambühl und Gaby Wiss. Anschliessend Apéro. Eintritt frei.
Dienstag,
08.04.25, 20:15 Uhr
08.04.25, 20:15 Uhr
Lesung
Lesung. Gian Maria Calonder – Der Engadiner Dorfpolizist
Jon Salutt wird unerwartet zum Dorfpolizisten ernannt und entdeckt dunkle Geheimnisse, als er eine Leiche findet. Ein spannender Abend mit nervenaufreibenden Überraschungen.
