
Theater
Sonntag, 30.03.25, 18:00 Uhr
Wir sind die Neuen
Die drei Fast-Senioren trotzen der Wohnungsnot und ziehen wieder zusammen in eine WG. Wie früher sitzen sie bis spät nachts um den Küchentisch, trinken Wein, philosophieren und hören laute Musik. Über den drei Junggebliebenen wohnen drei junge Studierende, die kurz vor ihrem Abschluss stehen und eines gar nicht brauchen können: lustige und lärmige Nachbarn. «Wir sind die Neuen» ist eine hinreissende Komödie, und nicht zuletzt auch ein Plädoyer dafür, dass die Generationen viel mehr voneinander profitieren können als sie denken. Mit: Hanna Scheuring, László I. Kish, Klaus Hemmerle, Aline Beetschen, Jara Bihler und Severin Mauchle Regie Daniel Rohr Übersetzung Hanna Scheuring Regieassistenz Gianni Pfister Bühne Gabor Nemeth Produktionsleitung Esther Friederich Werbung Markus Gut, Fabian Bertschinger, Dan Cermak Eine Eigenproduktion des Bernhard Theaters, mit freundlicher Unterstützung vom Club Bernhard. Sprache: Schweizerdeutsch
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 06.04.25 18:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
01.04.25, 19:30 Uhr
01.04.25, 19:30 Uhr
Theater
FINTA-Lesebühne Kollektiv Glitzern*
Die FINTA-Lesebühne Kollektiv Glitzern* im Gleis Zürich bietet literarische Vielfalt mit durchdachten Texten und bereicherndem Austausch. Lass uns gemeinsam glitzern!

Dienstag,
01.04.25, 19:30 Uhr
01.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Duo Barista - Block 22
Ein kabarettistisches Theaterstück.

Dienstag,
01.04.25, 20:00 Uhr
01.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Prima Facie
Von Suzie Miller aus dem Englischen von Anne Rabe, Regie: Barbara Weber, mit Alicia Aumüller, anschl. Nachgespräch mit Robert Amsler (Oberrichter der II. Strafkammer des Obergerichts Zürich).

Dienstag,
01.04.25, 20:00 Uhr
01.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Der fliegende Teppich - Inn
Rätoromanische Poesie aus dem Engadin. Martina Linn mit Band singt und spielt eigene Songs, Lesung: Rico Valär.
