Diskussion
Mittwoch, 14.05.25, 19:30 Uhr
Mänsche und Gschichte us Mättmistette - mit Ursula Jarvis
Ein Abend mit Ursula Jarvis - Gelassenheit und Endlichkeit In der Veranstaltungsreihe Mänsche und Gschichte us Mättmistette steht am Mittwoch, 14.5.2025 Ursula Jarvis Mittelpunkt. Das Gespräch mit ihr verspricht Einblicke in eine Welt, die manchen von uns wenig bekannt ist. Ursula Jarvis ist Expertin für Altersfragen und Demenz. Auch nach ihrer Pensionierung engagiert sie sich für ältere Menschen und deren Angehörige. Als ausgebildete Pflegefachfrau erweiterte sie ihr Wissen in Geriatrie, Palliative Care und Demenzberatung. Besonders wichtig ist ihr die einfühlsame Kommunikation mit demenzkranken Menschen. Sie sieht das Alter als „Medaille mit zwei Seiten" - eine Zeit der Gelassenheit, aber auch der Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens. Beginn in der Bibliothek Mettmenstetten am Mittwoch, 14.5.2025 um 19.30h, anschliessend Apéro. Gruppe «Zenit Mättmistette» - Fra Zeller, Matthias Hubacher, Ernst Forster, Beat Bär
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
13.05.25, 18:30 Uhr
13.05.25, 18:30 Uhr
Diskussion
Wie exzessive Steuern Wohlstand vertreiben
Buchvernissage und Live-Aufzeichnung des Nebelspalter-Podcasts «Bern einfach Spezial» mit Carl Baudenbacher und Tord Kolstadt am Beispiel Norwegens.

Dienstag,
13.05.25, 18:30 Uhr
13.05.25, 18:30 Uhr
Diskussion
Sparen auf Kosten der Ärmsten?
Die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit unter Druck
Sparmassnahmen & ihre Folgen für die humanitäre Verantwortung. Mit Experten aus Kirche, Politik & Hilfswerken.

Dienstag,
13.05.25, 19:30 Uhr
13.05.25, 19:30 Uhr
Diskussion
114 Tage Trump – ein erstes Fazit
Podiumsdiskussion zu den USA unter Trump. Moderation: Oliver Padovan. Eintritt frei, mit Anmeldung.
