
Theater
Sonntag, 30.03.25, 17:00 Uhr
Die kleine Meerjungfrau
«Wenn die Leute einen Fisch sehen, kommt auch kein Mensch auf die Idee, zu fragen, ob das ein Männlein ist oder ein Weiblein. In einem Aquarium herrschen diesbezüglich paradiesische Zustände: Du wirst in deiner Schönheit bewundert, und niemand will dir zwischen deine Beine schauen.» Unter Wasser sehen wir Menschen unscharf, Formen verschwimmen, Körpergrenzen lösen sich auf, alles kommt ins Fliessen. Gleiches passiert im Drag, der Kunstform, die durch extravagante Kostüme und Make-up Geschlechterrollen auflöst, Identitäten in Glitzer und Pailletten taucht und vor allem eine atemberaubende Show bietet. Hans Christian Andersens Märchen zeigt eine ebensolche Transformation: Eine Meerjungfrau verliebt sich in einen Menschen und möchte ihren Fischschwanz loswerden. Das Märchen endet bekanntermassen tragisch. Vielleicht spiegelt es Andersens eigenes Schicksal wider, der sein Leben lang in seinen Jugendfreund verliebt war und diese Liebe nie leben konnte. Und gleichzeitig ist es eine Geschichte so alt wie die Menschheit selbst, von Nymphen, Nixen und Wassergeistern, von Verwandlung und der Befreiung aus der zugeschriebenen Rolle. Der dem Schauspielhaus Zürich bestens bekannte Regisseur Bastian Kraft begeisterte das Publikum in den letzten Jahren mit den Inszenierungen «Andorra» und «Homo Faber» von Max Frisch und «Buddenbrooks» von Thomas Mann. Nun, anstatt der Liebe des Prinzen an Land, sucht Bastian Kraft das Glück im Meer: Mit Spieler*innen aus dem Ensemble und Stars aus der Schweizer Drag Szene liest er die Geschichte der kleinen Meerjungfrau neu und taucht dorthin, wo Biographie und Märchen ineinander fliessen und Drag und Schauspiel zu einer Show de nixe verschwimmen.
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 06.04.25 16:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
01.04.25, 19:30 Uhr
01.04.25, 19:30 Uhr
Theater
FINTA-Lesebühne Kollektiv Glitzern*
Die FINTA-Lesebühne Kollektiv Glitzern* im Gleis Zürich bietet literarische Vielfalt mit durchdachten Texten und bereicherndem Austausch. Lass uns gemeinsam glitzern!

Dienstag,
01.04.25, 19:30 Uhr
01.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Duo Barista - Block 22
Ein kabarettistisches Theaterstück.

Dienstag,
01.04.25, 20:00 Uhr
01.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Prima Facie
Von Suzie Miller aus dem Englischen von Anne Rabe, Regie: Barbara Weber, mit Alicia Aumüller, anschl. Nachgespräch mit Robert Amsler (Oberrichter der II. Strafkammer des Obergerichts Zürich).

Dienstag,
01.04.25, 20:00 Uhr
01.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Der fliegende Teppich - Inn
Rätoromanische Poesie aus dem Engadin. Martina Linn mit Band singt und spielt eigene Songs, Lesung: Rico Valär.
