
Ausstellung / Kulturhistorisch
Donnerstag, 14.12.23, 10:00 Uhr
Kimono - Kyoto to Catwalk
Die spektakuläre Ausstellung feiert und hinterfragt die Geschichte des ikonischen Kleidungsstücks, das untrennbar mit dem Bild Japans verbunden ist. Der Kimono, in Japan als Symbol für das nationale und kulturelle Selbstverständnis verehrt und gepflegt, übt auf Menschen in der ganzen Welt seit Jahrhunderten eine besondere Faszination aus. Die Tatsache, dass der Schnitt sich über die Jahrhunderte kaum verändert hat, führten dazu, dass der Kimono oft als ein einfaches, zeitloses Kleidungsstück angesehen wird. Er gilt als «traditionell japanisch», während «Modernität» und damit «Mode» Phänomene sind, die dem Westen vorbehalten zu sein scheinen. «KIMONO – Kyoto to Catwalk» präsentiert den Kimono nicht als statisch und unveränderlich, sondern als ein äusserst dynamisches und modisches Kleidungsstück. Über 100 prachtvolle Kimonos, Malereien und Holzschnitte aus dem 18. bis 20. Jahrhundert wie auch extravagante Kreationen zeitgenössischer Modedesigner zeigen die künstlerische und ästhetische Bedeutung dieses Kleidungsstücks in historischen und zeitgenössischen Kontexten auf und veranschaulichen, wie der Kimono sowohl in Japan als auch im Westen seit dem 17. Jahrhundert die Mode beeinflusst hat. Die Ausstellung ist eine Übernahme vom Victoria and Albert Museum in London und die einzige Station im gesamten deutschsprachigen Raum.
Weitere Veranstaltungsdaten
Mittwoch 06.12.23 10:00 Uhr Donnerstag 07.12.23 10:00 Uhr Freitag 08.12.23 10:00 Uhr Samstag 09.12.23 10:00 Uhr Sonntag 10.12.23 10:00 Uhr Dienstag 12.12.23 10:00 Uhr Mittwoch 13.12.23 10:00 Uhr Freitag 15.12.23 10:00 Uhr Samstag 16.12.23 10:00 Uhr Sonntag 17.12.23 10:00 Uhr Dienstag 19.12.23 10:00 Uhr Mittwoch 20.12.23 10:00 Uhr Donnerstag 21.12.23 10:00 Uhr Freitag 22.12.23 10:00 Uhr Samstag 23.12.23 10:00 Uhr Sonntag 24.12.23 10:00 Uhr Dienstag 26.12.23 10:00 Uhr Mittwoch 27.12.23 10:00 Uhr Donnerstag 28.12.23 10:00 Uhr Freitag 29.12.23 10:00 Uhr Samstag 30.12.23 10:00 Uhr Sonntag 31.12.23 10:00 Uhr Montag 01.01.24 10:00 Uhr Dienstag 02.01.24 10:00 Uhr Mittwoch 03.01.24 10:00 Uhr Donnerstag 04.01.24 10:00 Uhr Freitag 05.01.24 10:00 Uhr Samstag 06.01.24 10:00 Uhr Sonntag 07.01.24 10:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
06.12.23, 10:30 Uhr
06.12.23, 10:30 Uhr
Ausstellung / Andere Ausstellung / Zukunftsdebatte
Bibliothek zur glücklichen Zukunft
Zum Fokusthema «Konsum, Genügsamkeit und Kreisläufe», bis 23. Dezember
Mittwoch,
06.12.23, 11:00 Uhr
06.12.23, 11:00 Uhr
Ausstellung / Kunst / Gesellschaftsfragen
Was Macht mit uns macht
Über Privilegien, Risiken und Chancen. Multimediale Beiträge aus Wissenschaft, Gegenwartskunst und Popkultur, bis 22. September 2024
Mittwoch,
06.12.23, 11:00 Uhr
06.12.23, 11:00 Uhr
Ausstellung / Galerie
Ausstellung (vorbeiziehend)
Arbeiten von Ernst Caramelle, bis 6. Januar 2024
Mittwoch,
06.12.23, 11:00 Uhr
06.12.23, 11:00 Uhr
Ausstellung / Galerie
Rebet'z Carpets
Arbeiten von Augustin Rebetez, bis 17. Februar 2024
