
Ausstellung / Kunst
Mittwoch, 20.09.23, 10:00 Uhr
Fokus Tessin. Künstler:innen in der italienischen Schweiz
Es mag überraschen, dass der Kanton Tessin nur selten in Deutschschweizer Kunstausstellungen thematisiert wird. Gerade mit der Schönheit seiner Natur, dem mediterranen Klima und seiner «Italianità» zieht das Tessin nicht nur Reisende, sondern auch immer wieder Kunstschaffende in seinen Bann. Aufgrund der geografischen Nähe entwickelte sich über Jahrhunderte hinweg eine kulturelle Nähe zu Italien. Doch mit der Eröffnung des Gotthardtunnels 1882 entstand erstmals eine schnelle und direkte Verbindung zwischen dem Süden und Norden der Alpen, die auch den Austausch zwischen Kunstschaffenden beförderte. Beispiele dafür sind die Kolonie auf dem Monte Verità in Ascona, die unter anderem Hans Arp (1889–1966) und Sophie Taeuber-Arp (1889–1943) besuchten, oder das Atelier Lafranca in Cerentino, wo François Lafranca (*1943) mit Künstler:innen wie Gottfried Honegger (1917–2016) und Francine Mury (*1947) zusammenarbeitet. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die künstlerische Tätigkeit im Kanton Tessin vom 17. Jahrhundert bis heute. Anhand der Bestände der Graphischen Sammlung ETH Zürich wird ein reichhaltiges Spektrum an künstlerischen Positionen gezeigt, welche die Vielfalt der Kunst im Tessin illustrieren. Kuratorin: Saskia Goldschmid, Graphische Sammlung ETH Zürich Zeitgleich findet im MASI Lugano die Ausstellung «Von Albrecht Dürer bis Andy Warhol. Highlights aus der Graphischen Sammlung ETH Zürich» statt.
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 24.09.23 10:00 Uhr Montag 25.09.23 10:00 Uhr Dienstag 26.09.23 10:00 Uhr Mittwoch 27.09.23 10:00 Uhr Donnerstag 28.09.23 10:00 Uhr Freitag 29.09.23 10:00 Uhr Samstag 30.09.23 10:00 Uhr Sonntag 01.10.23 10:00 Uhr Montag 02.10.23 10:00 Uhr Dienstag 03.10.23 10:00 Uhr Mittwoch 04.10.23 10:00 Uhr Donnerstag 05.10.23 10:00 Uhr Freitag 06.10.23 10:00 Uhr Samstag 07.10.23 10:00 Uhr Sonntag 08.10.23 10:00 Uhr Montag 09.10.23 10:00 Uhr Dienstag 10.10.23 10:00 Uhr Mittwoch 11.10.23 10:00 Uhr Donnerstag 12.10.23 10:00 Uhr Freitag 13.10.23 10:00 Uhr Samstag 14.10.23 10:00 Uhr Sonntag 15.10.23 10:00 Uhr Montag 16.10.23 10:00 Uhr Dienstag 17.10.23 10:00 Uhr Mittwoch 18.10.23 10:00 Uhr Donnerstag 19.10.23 10:00 Uhr Freitag 20.10.23 10:00 Uhr Samstag 21.10.23 10:00 Uhr Sonntag 22.10.23 10:00 Uhr Montag 23.10.23 10:00 Uhr Dienstag 24.10.23 10:00 Uhr Mittwoch 25.10.23 10:00 Uhr Donnerstag 26.10.23 10:00 Uhr Freitag 27.10.23 10:00 Uhr Samstag 28.10.23 10:00 Uhr Sonntag 29.10.23 10:00 Uhr Montag 30.10.23 10:00 Uhr Dienstag 31.10.23 10:00 Uhr Mittwoch 01.11.23 10:00 Uhr Donnerstag 02.11.23 10:00 Uhr Freitag 03.11.23 10:00 Uhr Samstag 04.11.23 10:00 Uhr Sonntag 05.11.23 10:00 Uhr Montag 06.11.23 10:00 Uhr Dienstag 07.11.23 10:00 Uhr Mittwoch 08.11.23 10:00 Uhr Donnerstag 09.11.23 10:00 Uhr Freitag 10.11.23 10:00 Uhr Samstag 11.11.23 10:00 Uhr Sonntag 12.11.23 10:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
07.10.23, 17:00 Uhr
07.10.23, 17:00 Uhr
Ausstellung / Kulturhistorisch / Vernissage
Abgetaucht
Der versunkene Hafen von Horgen

Samstag,
07.10.23, 17:00 Uhr
07.10.23, 17:00 Uhr
Ausstellung / Kulturhistorisch / Vernissage
Abgetaucht – der versunkene Hafen von Horgen
Seine Abrutschung, Wiederentdeckung und Erforschung., bis 7. April 2024

Sonntag,
08.10.23, 14:00 Uhr
08.10.23, 14:00 Uhr
Ausstellung / Kulturhistorisch
Abgetaucht – der versunkene Hafen von Horgen
Seine Abrutschung, Wiederentdeckung und Erforschung., bis 7. April 2024

Sonntag,
15.10.23, 14:00 Uhr
15.10.23, 14:00 Uhr
Ausstellung / Kulturhistorisch
Abgetaucht – der versunkene Hafen von Horgen
Seine Abrutschung, Wiederentdeckung und Erforschung., bis 7. April 2024
