
Theater
Donnerstag, 10.04.25, 19:30 Uhr
Biografie: Ein Spiel
Hannes Kürmann kann nochmals neu anfangen. Mit Hilfe einer Spielleitung wird der Versuch gewagt, was wäre wenn - und vor allem, was wäre, wenn nicht … Wie wäre Kürmanns Biografie ohne seine Frau verlaufen? Doch wie auch immer er das Leben dreht und wendet, immer wieder mündet die Begegnung mit Antoinette Stein in einer gemeinsamen Nacht. Verhält sich Kürmann nicht zur Gegenwart, sondern immer wieder zu seiner Erinnerung? Die Spielleitung ist gefordert. Die Inszenierung spielt mit der Symbolik der Spieluhr und des Drehmoments: Kann man an seiner Biografie drehen? Wie viele Handlungsmöglichkeiten haben wir? Besteht die Möglichkeit, die eigene Identität zu verändern? Welche Rolle spielen wir, welche wird uns zugetragen? Sprache und Gesten entfalten in der Kulisse-Aufführung unermüdlich ihre eigene Kraft. Ein Abend voller Hin- und Zurück, Wendungen und Überraschung. Wie das Spiel wohl endet? Aufführungen zwischen 28. März 2025 und 11. April 2025 Regie: Renate von Rickenbach Aufführungsrechte: © Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1984
Weitere Veranstaltungsdaten
Donnerstag 03.04.25 19:30 Uhr Samstag 05.04.25 19:30 Uhr Sonntag 06.04.25 17:00 Uhr Freitag 11.04.25 19:30 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
03.04.25, 20:00 Uhr
03.04.25, 20:00 Uhr
Theater
Tribute to Queen
A Night at the Theatre. Mit Daniel Rohr, Sarah Kappeler Andreas Lareida u. a.

Donnerstag,
03.04.25, 19:30 Uhr
03.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Wir sind die Neuen
Eine Generationen-Komödie, Regie: Daniel Rohr, mit Hanna Scheuring, László I. Kish, Klaus Hemmerle u. a.

Donnerstag,
03.04.25, 19:30 Uhr
03.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Biografie: Ein Spiel
Von Max Frisch, Regie: Renate von Rickenbach, mit «Die Kulisse Küsnacht».

Donnerstag,
03.04.25, 19:00 Uhr
03.04.25, 19:00 Uhr
Theater
Unboxing
Text und Regie: Suna Gürler, mit Aina Aliotta, Elena Albertini, Alireza Bayram u. a. Einführung im Foyer um 18.30 Uhr.
